1. Tag: Von Kawthaung zu den Drei Inseln
Am ersten Reisetag empfängt Sie Ihr Reiseführer am Flughafen beziehungsweise am Pier in Kawthaung. Sie werden zu Ihrem Schiff, der Mergui Princess gebracht und checken
dann an Bord ein. Auf dem Weg zum Anlegeplatz können Sie das Treiben im Hafen der Grenzstadt Kawthaung beobachten. Je nachdem, zu welcher Tageszeit Sie in Kawthaung ankommen,
bietet sich Ihnen die Möglichkeit, eine Stadtrundfahrt zu unternehmen und die Sehenswürdigkeiten der geschäftigen Siedlung zu besuchen. (optionaler Ausflug) Wenn es Ihre Zeit erlaubt, unternehmen
Sie einen Bummel auf dem Markt, der sich unweit des Hafens befindet. Hier pulsiert das Leben und es ist ein Erlebnis, den Menschen in dieser lebendigen Hafenstadt beim Handeln und Feilschen
zuzusehen. Ebenfalls sehenswert ist der Victoria Point, der südlichste Ort auf dem Festland von Myanmar. Hier erhebt sich eine Statue von König Bayint Naung, die ein schönes Fotomotiv
darstellt. Zu den Sehenswürdigkeiten von Kawthaung gehört auch die Pyi Daw Aye Pagode. Nicht nur die Pagode selbst, deren goldene Spitze in der Sonne glänzt, sondern auch
der Ausblick auf den Ranong Fluss machen diesen Ort zu einem besonderen Ziel. Die Stadtrundfahrt endet mit einer Tour durch die äußeren Bezirke von Kawthaung, wo hauptsächlich
Fischer mit ihren Familien leben. Am Abend dieses ereignisreichen Tages legen Sie mit der Mergui Princess im Hafen ab und das Schiff bringt Sie über Nacht zu den Drei Inseln, wo Sie die
Insel 115 ansteuern.
Tag 2: Von den Drei Inseln über die Insel Nyaung Wee zur Insel Bo Cho
Schon am Morgen erleben Sie den atemberaubenden Blick auf die Drei Inseln. Sie frühstücken in unmittelbarer Nähe zur See. Heute erkunden Sie zum ersten Mal die artenreiche und eindrucksvolle Unterwasserwelt des Mergui Archipels, indem Sie sich mit dem Schnorchel in das glasklare Wasser rund um die 115. Insel begeben. Hunderte von farbenfrohen Fischarten tummeln sich hier in nahezu unberührten Riffen. Wahlweise können Sie schwimmen oder sich am Strand ausruhen. Der ortskundige Reiseleiter führt Sie anschließend ein wenig auf der Insel herum und zeigt Ihnen einen der schönsten Strände, wo Sie spazieren oder Muscheln sammeln können. Dadurch, dass hier so wenige Touristen unterwegs sind, findet man nicht selten beachtlich große Muschelschalen, die vom Meer hier angespült wurden. Der Weg von einem Strand zum nächsten verläuft durch dichten naturbelassenen Dschungel, in dem unzählige Vogelarten heimisch sind. Am späten Vormittag brechen Sie schließlich auf zur Insel Nyaung Wee. Auf ihr leben die Menschen vom Stamm der Moken, dem nur noch etwa 3.000 Individuen angehören. Sie werden auch als Seezigeuner bezeichnet, weil sie nomadisch leben und sie haben sich bisher ihre Traditionen, ihre Sprache und Lebensweise bewahrt. Auf der Insel Bo Cho, die Sie als nächstes besuchen, gibt es eine größere Ansiedlung der Moken. Hier haben sich einige der ehemaligen Nomaden fest angesiedelt. Touristen sind eine Seltenheit und werden von einer lärmenden Gruppe von Kindern willkommen geheißen, die stets neugierig die fremden Besucher begutachten. Wenn Sie möchten, können Sie den umherspringenden Kindern ein paar kleine Gastgeschenke mitbringen. Diese werden mit großem Jubel angenommen. Auch in diesem Dorf gibt es eine Pagode, die auf einer kleinen Anhöhe die ansonsten eher schlichte Siedlung überschaut. Den Abend verbringen Sie auf dem Schiff und können noch von Bord aus die fast ausgestorbenen Moken bei ihrer Arbeit beobachten, während Sie selbst die Angelrute in die Hand nehmen und sich im Nachtangeln versuchen können. Übernachtet wird auf der Mergui Princess, bei der Insel Bo Cho vor Anker liegt und sachte auf den Wellen schaukelt.
3. Tag: Von der Bo Cho über die Insel Lampi und die Insel Tar Yar is zur Insel Ko Phawt
Früh am Morgen bricht die Mergui Princess heute auf in Richtung der Insel Lampi. Sie gehört zu den größeren Inseln des Archipels und sie bildet gemeinsam mit anderen Inseln den
staatlich unter Schutz gestellten Lampi Nationalpark. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Natur Myanmars hautnah zu erleben. Zunächst geht die Mergui Princess an der Südspitze
der InselLampi vor Anker. Hier befindet sich eine malerische Lagune, die von Mangroven gesäumt ist. In diesem stillen Gewässer können Sie eine kleine Tour mit
dem Kayak unternehmen und die Mangroven und ihre tierischen Bewohner ganz aus der Nähe bewundern. Die nächste Station ist die Insel Tar Yar, welche ebenfalls
zum Lampi Nationalpark gehört. Während sich das Schiff langsam von einer zur anderen Insel bewegt, haben Sie Gelegenheit, eine kleine Ruhepause einzulegen oder einfach die Landschaft zu
genießen. Auf Tar Yar geht die Entdeckungsreise erneut mit dem Kayak weiter. Sie erkunden mit dem kleinen Boot einen vier Kilometer langen Gezeitenfluss, der sich
durch dichte Vegetation bis ins Innere der Insel hinein schlängelt. Bestaunen Sie vom Kayak aus ein außergewöhnliches und besonders schutzbedürftiges Ökosystem. Mit etwas Glück können Sie
die hier heimischen Affen dabei beobachten, wie sie auf den Sandbänken sitzen und nach etwas Essbarem suchen. Nicht nur die Affen machen einen ansehnlichen Lärm, auch der Sie umgebende dichte
Dschungel formt eine eindrucksvolle Geräuschkulisse, die erahnen lässt, wie viele verschiedene Insekten, Vögel und anderes Getier sich unter dem üppig grünen Blattwerk versteckt. Sobald
sich der Tag dem Ende neigt und Sie wieder zurück am Schiff sind, begibt sich die Mergui Princess langsam auf die Weiterfahrt entlang der Küste. Die Nacht verbringen Sie auf dem Schiff,
das vor der Insel Ko Phawt anlegt.
4. Tag: Von der Insel Ko Phawt zur Insel Sa Let Ga Let
Am heutigen Vormittag stehen Schwimmen und Schnorcheln in den Gewässern vor der Insel Ko Phawt auf dem Programm. Unter anderem lernen Sie bei Ihrem Besuch auf der Insel auch etwas über die Natur des Archipels. Ihr Reiseleiter zeigt ihnen verschiedene Bäume, Blüten, Kräuter und Tiere, die typisch für die Region sind. Diese Erklärungen lassen Sie verstehen, wie die Menschen vor Ort mit der Natur in Einklang leben, ohne sie negativ zu beeinflussen. Auf dem Schiff nehmen Sie Ihr Mittagessen ein, bevor er am Nachmittag erneut auf die Insel Ko Phawt geht. Sie haben die Möglichkeit, den Alltag der hier lebenden Menschen hautnah mitzuerleben. Wahlweise können Sie in einem traditionellen Kanu, welches die Inselbewohner aus einem Baumstamm gefertigt haben, eine Tour auf dem Wasser unternehmen. Gegen Abend begeben Sie sich dann mit der Mergui Princess in Richtung der Insel Sa Let Ga Let, wo Sie auf dem Schiff die Nacht verbringen.
Tag 5: Von der Insel Sa Let Ga Let über die Insel Wa Ale zur Insel Pilar
Es bleibt am Morgen noch etwas Zeit zum Schwimmen oder Angeln, bevor die Reise weiter geht zur Insel Wa Ale. Auch diese Insel ist wieder ein wahres Naturparadies und Ihnen steht der
Rest des Tages zur freien Verfügung. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Entscheiden Sie sich für einen Ausflug mit dem Kayak durch eine der schönen Buchten oder paddeln Sie bis zu einer
der winzigen Inseln, die vor Wa Ale liegen. Alternativ können Sie eine Wanderung durch die Mangrovenwälder unternehmen und die überschaubare Insel erkunden. Die
Unterwasserwelt rund um Wa Ale lädt zum Schnorcheln ein, denn in den Riffen leben unzählige verschiedene Korallen und bunte Fische. Nach diesem Tag inmitten wunderschöner Natur
begeben Sie sich mit der Mergui Princess auf die Fahrt zur Insel Pilar. Die Übernachtung erfolgt erneut an Bord.
6. Tag: Von Pilar über den High Rock zur Insel Zar Det Nge und zur Insel Salon
Nach dem Frühstück brechen Sie auf zum High Rock, der auf der Insel Hlaing Gu gelegen ist. Die Kulisse dieser kleinen Insel ist einfach paradiesisch. Menschenleere Strände laden zum Baden und Spazieren ein. Nach einem schmackhaften Mittagessen an Bord der Mergui Princess können Sie sich an Bord entspannen und die Aussicht genießen, während sich das Schiff weiter zur Insel Zar Det Nge bewegt. Im Gewässer vor dieser Insel wird am Abend auf der Mergui Princess ein leckeres Barbecue zubereitet. Bei Dunkelheit fährt die Mergui Princess weiter bis zur Insel Salon, wo sie vor Anker geht und Sie ihre letzte Nacht im Archipel verbringen
7. Tag: Von der Insel Salon zurück nach Kawthaung
Nach dem Frühstück in der Nähe der Insel Salon machen Sie sich auf die Rückreise nach Kawthaung. Sie verlassen das Boot, welches Ihnen in den vergangenen Tagen als Heim gedient hat und werden zum Flughafen von Kawthaung / Ranong gefahren. Hiermit endet die Rundreise.
Im Reisepreis inbegriffen sind:
Nicht eingeschlossen:
Preise: Wir bitten um Entschuldigung, die Preise für unsere Myanmar-Rundreisen werden momentan aktualisiert. Sie können uns natürlich vorab schon eine Anfrage zukommen lassen und unser Reiseberater wird Ihnen innerhalb von 48 Std. ein individuelles Reiseangebot zukommen lassen. Mit Preis!
Zahlungskonditionen:
Eine Anzahlung von 30% des Reisepreises wird eine Woche nach der Buchung fällig, um die Buchung zu bestätigen. DieRestzahlung wird spätestens 30 Tage vor dem Reisetermin fällig.
Sollte der Reisepreis nicht vollständig gezahlt worden sein, behält sich Elegant Myanmar Tours Co., Ltd das Recht vor, die Buchung zu stornieren. Bei einer Buchung weniger als 30 Tage vor dem Reisetermin wird sofort der volle Betrag fällig.
Alle Zahlungen können in bar (es werden nur US Dollar akzeptiert) per Banküberweisung oder mit einer Kreditkarte (Visa oder Mastercard) geleistet werden.
Stornierungsbedingungen:
Bei einer Stornierung 30 bis 15 Tage vor dem Reisetermin werden Ihnen 75% des Reisepreises als Stornogebühr berechnet.
Bei einer Stornierung weniger als 15 Tage vor dem Reisetermin betragen die Stornogebühren 100% der Gesamtsumme. Sollten Sie Ihre Reise nicht antreten, fallen ebenfalls 100%
des Reisepreises an. Bei Reiseabbruch erfolgt keine Rückerstattung. Für nicht in Anspruch genommene Leistungen während der Reise erfolgt keine Rückerstattung.
Was sollten Sie mitbringen?
Bringen Sie Schwimmkleidung, leichte Kleidung, ein Badetuch, Sonnencreme, Fotoapparat, Sonnenbrille und -hut, bequemes Schuhwerk für leichte Wanderungen und Ihre eigene Schnorchelausrüstung mit.
Bitte bedenken Sie, dass wir flexibel sind und den Reiseverlauf an Ihre Wünsche und Ideen anpassen können.
Falls Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, schreiben Sie uns - wir rufen Sie auch gerne kostenlos zurück. info@myanmar-spezialisten.com